Die aktuelle Handelswoche wartet mit einer Vielzahl bewegender Impulse aus Wirtschaft, Politik und den internationalen Finanzmärkten. Besonders im Mittelpunkt stehen die Quartalszahlen der großen US-Technologiekonzerne – Meta, Microsoft und Alphabet (Google). Die Ergebnisse dieser Branchengrößen geben nicht nur einen tiefen Einblick in den aktuellen Zustand des Tech-Sektors, sondern setzen auch klare Signale für die Marktstimmung an der Wall Street.

Während Meta unter anderem mit gestiegenen Werbeeinnahmen überraschen konnte, überzeugte Microsoft vor allem mit seinem Cloud-Geschäft. Die Umsätze aus Azure zeigten eine deutliche Dynamik und stärkten das Vertrauen der Anleger. Alphabet hingegen sorgte für eine Überraschung in der Bilanz und einer massiven Kursexplosion.

Parallel dazu richtet sich der Blick der Anleger auf die US-Notenbank (Fed). Die jüngsten Äußerungen deuten auf eine abwartende Haltung hin – die Märkte spekulieren, ob die Fed in den kommenden Monaten tatsächlich weitere Zinssenkungen ins Auge fasst.  

Für zusätzliche Spannung sorgt die politische Großwetterlage: Zwischen Trump und Chinas Präsident Xi Jinping zeichnet sich eine mögliche Entspannung im Handelskonflikt ab. Ein solches Abkommen könnte die weltweiten Märkte deutlich stützen und neue Impulse für den globalen Handel liefern.

Auch hierzulande bleibt der DAX im Fokus. Nach einer kurzen Verschnaufpause zeigt sich der deutsche Leitindex weiter robust, bewegt sich jedoch in einer klar definierten Range. Ein Ausbruch nach oben könnte neue charttechnische Kaufsignale liefern, während die Unterseite nach wie vor gut unterstützt bleibt.

Tickmill’s tägliche Tradingideen – Live-Besprechung

Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:

·         00:00 Heute auf der Agenda

·         01:10 Wichtige Nachrichten für den  Handelstag

·         05:08 Meta - Quartalszahlen & Marktreaktion

·         12:11 Microsoft - Quartalszahlen & Marktreaktion

·         18:32 Alphabet (Googl) - Quartalszahlen & Marktreaktion

·         22:08 Fed - Sitzung und US-Dollar

·         29:00 Trump & Xi - Handelsabkommen

·         29:43 S&P 500, Dow 30 - Korrektursignale

·         31:15 DAX - Chartupdate zur Range

Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter. Tickmill Deutsch - YouTube.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl